Der ASB Nürnberg-Fürth nimmt am öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst in Nürnberg teil und unterhält eine Rettungswache in der Wodanstraße 25 in der Südstadt. Diese ist als Lehrrettungswache und Notarztstandort anerkannt, täglich sind von uns mehrere Rettungs- und Krankenwagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug im Einsatz.
Über die Integrierte Leitstelle (Telefon: 112) werden unsere Rettungsdienstbesatzungen alarmiert und fahren dann sofort die Einsatzstelle an. Dort übernehmen sie die qualifizierte medizinische Versorgung der Notfallpatienten bis zum Eintreffen des Notarztes. Gemeinsam wird die Transportfähigkeit des Patienten hergestellt, um ihn ins nächste geeignete Krankenhaus zu verbringen.
Die Aufgabe des Rettungsdienstes ist es, bei Notfallpatienten Maßnahmen zur Erhaltung des Lebens und zur Vermeidung gesundheitlicher Schäden durchzuführen, ihre Transportfähigkeit herzustellen sowie die lebenswichtigen Körperfunktionen während des sachgerechten Transports zu einer geeigneten Fachbehandlung (Krankenhaus) zu überwachen und aufrecht zu erhalten.
Als Notfallpatient wird ein Patient bezeichnet, wenn durch Verletzung, Vergiftung oder Erkrankung, eine oder mehrere lebensnotwendige Funktionen akut gestört oder bedroht sind, bzw. die Entwicklung einer solchen Störung oder Bedrohung zu befürchten oder nicht auszuschließen ist, bzw. der Patient Schaden an seiner Gesundheit erleiden kann. Die lebensnotwendigen Funktionssysteme des menschlichen Körpers werden Vitalfunktionen genannt; es sind dies primär das Bewusstsein, die Atmung und das Herz-Kreislauf-System.
Der Rettungsdienst ist ein Glied der Rettungskette, deren Glieder alle nahtlos ineinander greifen sollen:
Denken Sie an die "5 W-Fragen" beim Absetzen eines Notrufs:
Wodanstraße 25
90461 Nürnberg
Wodanstr. 25
90461 Nürnberg
Wodanstraße 25
90461 Nürnberg